Bachelor of Arts Fitnessökonomie (M/W/D)
in Kooperation mit der DHfPG Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheit.
Deine Aufgaben und dein Arbeitsbereich:
Du bist ab dem ersten Tag Teil unseres Teams. Nach einer umfangreichen Einarbeitung warten spannende Bereiche auf dich, in denen du selbstständig mitwirkst, planst und koordinierst. Du erfährst, wie wir mit unseren Kund:innen in Kontakt treten, wie wir sie betreuen und wie die Verwaltungsprozesse dahinter aussehen. In Sachen Personaleinteilung und Kursbuchung wirst du nach kurzer Zeit Experte (m/w/d) sein – natürlich auch was die Umsetzung angeht. Zudem lernst du die Bereiche Vertrieb und Marketing kennen und wirst an kleinen bis großen Projekten mitwirken. Außerdem erhältst du die Möglichkeit die theoretisch erworbenen Kenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen.
So sieht das Studium aus:
Im Studiengang Fitnessökonomie (B.A.) werden wirtschafts- und trainingswissenschaftliche Inhalte kombiniert.
Die Studierenden werden auf eine leitende Position in einem Fitness- oder Gesundheitsunternehmen vorbereitet. Darüber hinaus übernehmen sie Personalverantwortung und die Konzeption von Trainingsprogrammen.
- Art des Studiums: Duales Studium – Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen – vor Ort und/oder digital – plus Tätigkeit im Ausbildungsbetrieb
- Studienstart: jederzeit möglich
- Dauer: 7 Semester / 42 Monate mit insgesamt 61 Tagen Präsenzunterricht
Vgl. Homepage der DHfPG
Folgende Voraussetzungen bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife/ Fachhochschulreife
- Schnelle Auffassungsgabe und gute kommunikative Fähigkeiten
- Hands-on Mentalität, ein hohes Maß Motivation und Spaß im Umgang mit Menschen
- Lernbereitschaft, sowie die Bereitschaft für Eigenverantwortung
- Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
- Verständnis für wirtschaftliches Handeln
- Bereitschaft, sowie Verfügbarkeit für ein Praktikum von ca. einer Woche vor Einstellung
Folgendes schmeißen wir in den Ring:
- Eine gute strukturierte Einarbeitung und persönliche Entwicklung
- Übernahme der Studiengebühren und eine attraktive Vergütung
- Aussicht auf individuelle Karrierechancen im Unternehmen nach erfolgreichem Studienabschluss
- Eine direkte und offene Unternehmenskultur
- ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten (gemäß unserer Öffnungszeiten)
- Die Gelegenheit, die Zukunft des deutschen Boulder-Sports mitzugestalten
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Verantwortung von Beginn an
Du fühlst dich angesprochen? Dann bewirb dich jetzt per Mail an jobs@urbanapes.de.