WAS IST BOULDERN?
Bouldern kann jeder! Bouldern (vom engl. Boulder = Felsblock) ist das Klettern in sicherer Absprunghöhe über einer dicken Weichbodenmatte, ohne Seil und Gurt.
Bouldern kann man nicht nur draußen an Felsblöcken, sondern seit geraumer Zeit eben auch wetterunabhängig, drinnen in der Halle an künstlichen Klettergriffen. Geklettert wird bis zu einer Höhe von 3-4,5 Meter. Dicke Weichbodenmatten sorgen für eine gedämpfte Landung.
Bei uns findet ihr Boulder in allen Schwierigkeitsstufen, von zart bis hart. Einsteiger als auch Fortgeschrittene finden bei uns ausreichend Routen und die individuell passende Herausforderung an der Wand.
WAS IST BOULDERN?
Bouldern kann jeder! Bouldern (vom engl. Boulder = Felsblock) ist das Klettern in sicherer Absprunghöhe über einer dicken Weichbodenmatte, ohne Seil und Gurt.
Bouldern kann man nicht nur draußen an Felsblöcken, sondern seit geraumer Zeit eben auch wetterunabhängig, drinnen in der Halle an künstlichen Klettergriffen. Geklettert wird bis zu einer Höhe von 3-4,5 Meter. Dicke Weichbodenmatten sorgen für eine gedämpfte Landung.
Bei uns findet ihr Boulder in allen Schwierigkeitsstufen, von zart bis hart. Einsteiger als auch Fortgeschrittene finden bei uns ausreichend Routen und die individuell passende Herausforderung an der Wand.

WIE GEHT BOULDERN?
WIE GEHT BOULDERN?

DIE WICHTIGSTEN REGELN UND TIPPS
Eine Boulderhalle ist eine Sportstätte – kein Spielplatz!
Kinder unter 14 Jahren dürfen sich im Kinder-Boulderbereich aufhalten. Die restlichen Boulderwände sind den Älteren und den Jugendtrainingsgruppen unter Aufsicht eines Trainers vorbehalten. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren müssen stets durch eine volljährige Person beaufsichtigt werden.
Achtung vor herabfallenden Boulderern
Dass jemand von der Wand fällt, oder abspringt, gehört beim Bouldern dazu. Wenn Du also auf der Matte bist, pass auf, dass Du nicht unter einen Boulderer gerätst.
Keine Gegenstände auf der Matte
Trinkflaschen und Mobiltelefone schmerzen, wenn man auf sie fällt. Nimm auf die Matte bitte nur das Nötigste mit. Chalk und Schuhe sind ausreichend!
Saubere Griffe halten besser
Der Abrieb der Kletterschuhe und das Chalk von den Händen setzen schnell den Griffen und Tritten zu. Diese werden dann rutschig und halten nicht mehr so gut. Eine kleine Bürste gehört daher zur Standardausrüstung eines jeden Boulderers. Diese kannst Du Dir für kleines Geld an unserem Tresen kaufen. Für die höher gelegenen Griffe hängen in der Halle lange Stöcke, mit Bürsten an den Enden.
Nicht über die Kante Klettern
Die meisten Boulder enden am Top-Griff. Ist dieser gekennzeichnet, endet der Boulder hier. In einigen unserer Hallen haben wir Bereiche, in welchen oben ausgestiegen werden kann. In diesem Fall ist das Ende des Boulders nicht mit einem Kärtchen gekennzeichnet.In den anderen Bereichen auf keinen Fall oben über die Kante klettern!
SICHER BOULDERN BEI URBAN APES
Bitte beachte zuerst noch die aktuellen Regelungen.
Schaue dir zuerst an, wie du bei uns sicher klettern und bouldern kannst und dann steht deiner Registrierung nichts mehr im Weg.